Legalium - Rechtsanwälte und Steuerberater Spanien
Teneriffa - Gran Canaria - Madrid - Mallorca - Barcelona - Berlin - Hannover - Tettnang
Erbschaftsteuer Teneriffa
Erbschaftsabwicklung 2025/2026 auf Teneriffa aus einer Hand mit deutscher Beratung
- Steuerliche Günstigkeitsberechnung
- Vorbereitung der Schenkung/Erbschaftsurkunde beim Notar
- Steuerliche Vertretung in Spanien während der 4jaehrigen Prüfungszeit der spanischen Finanzbehörde
- Grundbuchumschreibung
- Ummeldung von den Versorgungsdiensten (Strom, Wasser etc).
Aktuell 25.10.2025
Erbschaftssteuer bei Erbschaften auf Teneriffa, Gran Canaria im Jahre 2026
Steuervergünstigung beim Erwerb eines Familienunternehmens (SL) von Todes wegen (Artikel 20.2.c LISD).
Mit der neuen Entscheidung vom obersten spanischen Gericht vom 14.07.2025, ist es ausreichend, die Vergünstigung von 95 % (auf den Kanarischen Inseln, Teneriffa, Gran Canaria sogar 99%) in der Erbschaftsteuer zu erlangen, wenn die spanische SL (vergleichbar einer deutschen GmbH) eine Immobilienvermietung als Gewerbe ausgeübt hat und einen Vollzeitangestellten hat.
Was reicht aus?
- Es genügt, dass die SL einen Vollzeitmitarbeiter beschäftigt.
- Es ist nicht erforderlich, wirtschaftlich zu begründen, warum dieser Mitarbeiter notwendig ist (z. B. Anzahl der Immobilien, Arbeitsvolumen usw.).
Ist eine Schenkung zu Lebzeiten sinnvoll oder ist das Abwarten der Erbschaft auf Teneriffa zu empfehlen?
Jeder Einzelfall wird von uns steuerlich berechnet.
Nehmen Sie das Beispiel eines Stiefkindes, welches bei einer Erbschaft in der Erbschaftsteuer mit 99.9% begünstigt ist, aber in der Schenkungsteuer nicht, folglich sind Schenkungen an Stiefkinder nicht direkt zu empfehlen, aber es gibt Alternativen
Zum besseren Verständnis einer Abwicklung einer Erbschaft auf Teneriffa
Die verstorbene Person, die dauerhaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gelebt hat, hatte auf Teneriffa eine Ferienimmobilie.
-
Erbrecht
Es kommt das Erbrecht des Heimatlandes, also das deutsche, österreichische oder schweizer Erbrecht zur Anwendung, keinesfalls das spanische Erbrecht.
-
Erbschaftsteuer
Wenn der Verstorbene und die Erben in Deutschland leben, dann ist die deutsche Erbschaftsteuer auf den gesamten Nachlass anzuwenden.
ABER:
Für die Immobilie auf Teneriffa ist auch auf Teneriffa eine Erbschaftsteuererklärung abzugeben, da die Immobilie dort belegen ist.
Tipp
Geben Sie zunäechst die Erbschaftsteuererklärung auf Teneriffa ab, da wenn es zu einer Zahlung einer Erbschaftsteuer auf Teneriffa kommt, diese Steuerlast dann auf die deutsche Erbschaftsteuer nach Art.21 deutsches Erbschaftsteuergesetz angerechnet werden kann.
Die spanische Finanzbehörde begründet die Steuerpflicht auf Teneriffa gesetzlich wie folgt:
Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht für Immobilien in Spanien, Teneriffa
Personen, die ihren gewöhnlichen Wohnsitz nicht in Spanien haben, sind verpflichtet, die Steuerklärung und Zahlung der Steuer für Waren und Rechte durchzuführen, die sich auf spanischem Gebiet befanden, ausgeübt werden konnten oder erfüllt werden mussten und die durch Erbschaft, Hinterlassenschaft oder einen anderen Erbanspruch erworben wurden.
Ebenso die Beträge, die die Begünstigten von Lebensversicherungsverträgen erhalten, auch dann maßgeblich, wenn der Vertrag als Nichtansässiger, mit einer Versicherungsgesellschaft in Spanien oder mit einer spanischen Versicherungsgesellschaft, unabhängig vom Ort des Vertragsabschlusses, abgeschlossen wurde.
Die Steuerpflichtigen der Erbschaftsteuer sind verpflichtet, eine Person mit Wohnsitz in Spanien, Teneriffa, zu benennen, die sie gegenüber der Steuerbehörde in Bezug auf ihre Verpflichtungen für diese Steuer vertritt.
Erbschaftsteuer
Aktuell 05.09.2023
Es gilt damit.
- Gruppe I: Abkömmlinge, und Adoptierte unter 21 Jahre
- Gruppe II: Abkömmlinge und Adoptierte mit 21 Jahren und älter, Ehegatten, Vorfahren
- Gruppe III: Verwandte im Seitenverhältnis, wie Geschwister, Onkel……
Schenkungssteuer auf den Kanarischen Inseln für die Gruppen I und II wird zu 99,9% vergünstigtDie Artikel 24 und 26 aus dem Gesetz DL 1/2009 werden damit angepasst.
Ermittlung der Steuerklasse in der Erbschaftsteuer
Die Steuerklasse richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad.
| Steuerklasse 1 | Steuerklasse 2 | Steuerklasse 3 | Steuerklasse 4 |
| Abkömmlinge unter 21 Jahren (Kinder, Enkelkinder, auch Adoptivkinder) |
– Abkömmlinge über 21 Jahre – Ehegatten – Eltern (auch Adoptiveltern) – Großeltern |
Verwandte 2. und 3. Grades | – Verwandte ab dem 4. Grad – Nichtverwandte |
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Kontakt Deutschland
07542 937 982
Kontakt Teneriffa
0034 922 788 881
Fax Teneriffa
0034 922 789 358
Kontakt Email
info@legalium.com
